TCRH Training Center Retten und Helfen Mosbach
Auf dem Gelände der ehemaligen Neckartalkaserne betreibt der BRH seit 2015 auf einer Kernfläche von 60.000 qm und mit einer Gesamtübungsfläche von 270.000 qm ein Ausbildungs- und Schulungszentrum für den Katastrophenschutz. BOS-Organisationen üben hier interdisziplinär fachdienst- und organisationsübergreifend alle Bereiche des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes sowie der Inneren Sicherheit.
Die vorhandenen Flächen- und Gebäudestrukturen decken alle Erfordernisse technischer wie auch nicht-technischer Fachdienste für taktische und operative Schulungen und Übungen ab. So können auf einfachste Weise spezielle Szenarien aber auch Großschadens-, Amok- und Terrorlagen dargestellt werden. Modern ausgestattete Schulungs-, Indoor-Übungsräume, Konferenztechnik und Büros sowie Übernachtungskapazitäten für bis zu 150 Personen optimieren die Effizienz der Schulungsmaßnahmen.
Mit dem Eigentümer des Geländes besteht eine sehr enge Kooperation. Dadurch ist es auf einfache Weise möglich, unterschiedliche Materialien wie Beton, Holz, Stahl, Elektronik, Papier etc. inklusive Entsorgung für zerstörende und nicht-zerstörende Übungen und Ausbildungsmaßnahmen zur Verfügung zu stellen.
Für den BRH selbst dient das TCRH Mosbach als Schwerpunktzentrum für die Ausbildung von Teams in der biologischen und technischen Ortung in Trümmern. Zahlreiche Schadensstellen befinden sich im Bau oder sind bereits fertiggestellt. Sie bilden verschiedenste Einsatzlagen ab und sind für die hoch qualifizierte Ausbildung der Einsatzkräfte unerlässlich.