Einsatz für die BRH-Rettungshunde

Bis zu 100.000 Menschen pro Jahr in Deutschland als vermisst gemeldet!

Es sind oft alte Menschen und sehr viele Kinder (etwa 40.000!) und sie alle haben eines gemeinsam:
Sie befinden sich unter Umständen in einer lebensbedrohlichen Situation, aus der sie ohne Hilfe keinen Ausweg finden.
 

Wir können helfen

45 Jahre BRH

Eine Zeitreise von den Anfängen der privaten Rettungshundearbeit in Deutschland bis heute

  • Kapitel1: Geschichte
  • Kapitel 2: Erdbebeneinsätze
  • Kapitel 3: Ausrüstung
  • Kapitel 4: Helfer der ersten Stunde
  • Kapitel 5: Flächensuche

Der BRH auf einen Blick

Rettungshundestaffeln 96
Aktive Mitglieder 2.273
Passive Mitglieder 709
Fördermitglieder >151.200
Rettungshunde 1.397 in Ausbildung
Geprüfte Hunde 854
Einsatzalarmierungen 1.450
Einsätze 1.169
Person durch BRH gefunden >60

96 Staffeln mit einer Aufgabe

BRH-Rettungshundestaffeln vor Ort

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin, Brandenburg
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen und Bremen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz und Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Aktuelle News

: Ukraine: Menschen sind auf Wiederaufbau trotz der anhaltenden Kämpfe angewiesen

BONN, 06.06.2024 – Mitten im Krieg beginnt am 11. Juni die Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine, an der auch Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ teilnehmen.  „Diese Konferenz ist sinnvoll und notwendig“, sagt Maria Rüther, Hauptgeschäftsführerin von „Aktion Deutschland Hilft“. Denn: „Frühe Wiederaufbaumaßnahmen können dazu beitragen, zerstörte Infrastruktur wie Strom und Wasser instand zu setzen. Auch der Austausch und die Vernetzung von Akteuren im Rahmen der Konferenz ist wichtig.“ Rüther mahnt jedoch im Vorfeld der internationalen Großveranstaltung in Berlin: „Der Blick auf den Wiederaufbau darf nicht dazu führen, dass die humanitäre Soforthilfe für die Menschen in der Ukraine vernachlässigt wird.“  

Weiterlesen …